slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003 Porzer Illustrierte

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

PORZER ILLUSTRIERTE Porz-Illu

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereinen und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2024: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

Unser TV (folgt)                                                                               

Köln: Sommerfest der Städtepartnerschaften

Gemeinsam mit anderen Partnerschaftsvereinen veranstaltet der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln-Barcelona ein Sommerfest im Consilium, Rathausplatz 1. Es beteiligen sich  der Verein Köln-Rio, Köln-Turin, Köln-Rotterdam, Köln-Tunis, Köln-Tel Aviv, Köln-Cluj-Napoka, Köln-Kattowitz, Köln-Istanbul;  Köln-Lille, Köln-Liverpool, Köln-Turku. Wir wollen gemeinsam feiern und uns näher kennenlernen. Es wird Infomaterial von den einzelnen Vereinen ausliegen.
 

Was verdienen eigentlich Pfarrer und Priester? Gleichstellung für Atheisten?

Die Kirchen sind nicht Staat sondern von Steuermitteln finanzierte Staaten im Staat. Mit großen Rechten bezüglich der Propagandamöglichkeiten, der internen Rechtsauffassung, des eigenen Arbeitsrechts (z.B. nur Männer in führenden Positionen), interner Gerichtsbarkeit (Ausschlußkriterien, Sanktionen, Arbeitserlaubnis)...

Pfingsten: Kick it - Podolski, die Geissens, Michael Schumacher in Höhenberg

 
Am Pfingstmontag, den 20. Mai 2013 schnüren Lukas Podolski, Per Mertesacker, Michael Schumacher, Felix Sturm, die Geissens und viele andere prominente Gesichter im Sportpark Höhenberg die Fußballschuhe und „Kicken für den guten Zweck“.
 Fotoquelle: „Pro Event“
 
 

Veranstaltungen in den Brühler Schlößern: UNESCO Weltkulturerbe

 
UNESCO-Welterbestätte
SCHLÖSSER BRÜHL
Terminüberblick Juni 2013
 
Themenführungen „ALTES NEU ERLEBEN“
Die Brühler Schlösser finden Sie unter folgenden Adressen:
 
Schloss Augustusburg, Parkplatz Max-Ernst-Allee, 50321 Brühl
Schloss Falkenlust, An Schloss Falkenlust, 50321 Brühl

 
Samstag, 01. Juni 2013

Die Affäre Mollath - Ein Bericht über das Versagen des Rechtsstaats

 
Buch erscheint:Justiz, Psychiatrie, Banken und Politik: ALLE GEGEN EINEN DIE AFFÄRE MOLLATH  - 
ab 3. Juni 2013 bei Droemer Verlag

Mischa Aschmoneit einer der Pressesprecher der Kampagne Castor Schottern vor Gericht

 
Am Dienstag, den 21. Mai 2013, steht um 14 Uhr mit Mischa Aschmoneit einer der Pressesprecher der Kampagne Castor Schottern vor Gericht. Er hat nicht die Absichtserklärung der Kampagne unterzeichnet, sondern wird wegen seiner Pressearbeit der "öffentlichen Aufforderung zu Straftaten" bezichtigt.

20 Jahre Solingen "Schulter an Schulter gegen Faschismus" fascisme karsi omuz omuza

1993 war das Jahr einer konstatierten rassistischen Offensive, es gab den Versuch Deutschland einen übelsten Rechtsdrift zu geben. Dieser Rückschritt in der Gesellschaft konnte nur von einer wehrhaften Zivilbevölkerung zurückgedrängt werden. In den 90ern fand der Antifaschismus gerade in Köln, Solingen, Bonn eine Verbreiterung in alle Kreise der Gesellschaft, die faschistische Offensive wurde damals zu einem Sieg der antifaschistischen Zivilbevölkerung. Das hohe Niveau eines kontinuierlichen Einsatzes konnte allerdings nicht über die Jahrzehnte gehalten werden.

Wahnheide: Fronleichnamsprozession

 
In Wahnheide findet die Fronleichnamsprozession am 30.05.2013 statt:
Ablauf:
Beginn der Messe um 10.00 Uhr in der Kirche Christus König in Wahnheide.
Im Anschluss daran werden wir diese Wegstrecke gehen:

Bürgerentscheid nur auf Antrag

Initiative "Mehr Demokratie" kritisiert Abstimmungsverfahren in Bottrop

 

Youtube: Bezahlsender?

 

Youtube startet nun mit Pay-Video in den USA

 

Grengel: Vorfahrt missachtet - Autofahrerin schwer verletzt

 

Bei einem Verkehrsunfall in Köln-Grengel ist am Sonntagnachmittag (5.Mai) eine Autofahrerin (43) schwer verletzt worden.

Holweide: "Nebenbuhler" mit scharfem Revolver bedroht

 

Köln (ots) - Polizisten haben am Montagnachmittag (6. Mai) in Köln-Holweide einen bewaffneten Mann (46) festgenommen. Er hatte zuvor einem 49 Jahre alten "Bekannten" aufgelauert, ihn mit einem scharfen Revolver Kaliber .38 Spezial bedroht und in eine Hecke geschossen. Hintergrund der massiven Drohung ist der Streit um den Kontakt des 49-Jährigen mit der vom Tatverdächtigen getrennten Ehefrau (42).

100 Jahre FC Germania Zündorf 1913

„ Wir hatten keinen Vorsitzenden. Wir hatten alle zu sagen" Zeitzeuge Herr Platz
Die ersten Jahre nach der Gründung. Der Verein war bei der Gründung in der ausgehenden Kaiserzeit ein zunächst lockeres und egalitäres Zusammspiel, wie es unter Arbeitern üblich ist.
Anfang im Jahre 1913

KinoEvent im Hürth Park: UCI EVENTS PRÄSENTIERT: TSCHAIKOWSKYS „SCHWANENSEE 3D“

AM 06. JUNI UM 19.15 UHR ERSTMALS LIVE IN 3D AUS DEM MARIINSKI-THEATER

Die DEUTZ AG stellt neue Hybridlösung vor

Die Deutz AG, mit Sitz in Porz nutzte die Messe BAUMA in München zur Vorstellung Ihrer Innovation.
 

Wirtschaft: DEUTZ liefert 500.000sten Motor an Atlas Copco

 

Die in Porz ansässige Deutz AG feiert ein rundes Produktionsergebnis mit treuem Abnehmer der zuverlässigen Motoren. 
 

  • Zusammenarbeit begann vor 57 Jahren
  • Nahezu gesamte DEUTZ Produktpalette im Einsatz
  • Weltweit hoher Vertrieb von kleineren Kompressoren und Aggregaten

Ein besonderes Jubiläum kann die DEUTZ AG im Rahmen der diesjährigen bauma feiern. Der Kölner Motorenbauer liefert in diesem Jahr den 500.000sten Motor an seinen langjährigen Partner Atlas Copco.

envihab Porz Wissenschaftsstandort

 

Aufbau der neuen DLR-Kurzarmzentrifuge im :envihab

Das neue envihab Forschungszentrum in Porz, einem bundesweit sehr bedeutendem wissenschaftlichen Standort wächst Stück für Stück. nun wurde eine Kurzarmzentrifuge installiert. Die Wissenschaftler haben die Arbeitsschritte festgehalten und dokumentiert.
 

KH Porz: 1. Darmkrebstag in Porz

 

Die Kalker Hauptstraße wird umgestaltet

Die Stadt stellt geplante Änderungen für Parken und Radverkehr vor Ort vor
Die Stadt Köln plant, die Kalker Hauptstraße im Abschnitt zwischen Rolshover Straße
und Kapellenstraße umzubauen und neu zu gestalten. Die öffentlichen Parkplätze entlang
der Straße sollen - wie in einem Teilabschnitt schon vorhanden - künftig durchgehend
schräg zur Fahrbahn angeordnet werden. Außerdem sind Verbesserungen für
Radfahrer vorgesehen. So werden auf der Fahrbahn der Kalker Hauptstraße künftig auf

Freizeit: Mit Kind und Kegel durchs Kölner Grün

Warum denn in die Ferne schweifen? Schöne Wandergebiete findet man auch im Kölner Stadtgebiet. Es gibt keine langen Anfahrten, und man kann am Sonntag Nachmittag mal ganz gemütlich 8 km durchs Grüne laufen und frische Luft und gute Laune tanken. Dazu lädt der Kölner Eifelverein Eltern mit Kindern, Oma und Opa, Tante und Onkel, an den kommenden Sonntagen ein. Am 28. April führt die Tour von Poll durchs Gremberger Wäldchen nach Ostheim (Treffpunkt 14.00 Uhr Baumschulenweg, Hst KVB Linie 7), am 12. Mai geht es durch den Nordpark nach Longerich (Treffpunkt 14.00 Uhr Wilhelm-Sollmann-Str. Hst.

Neuwahlen bei den Blau-Wiesse Funke Wahn (BWF)

Die diesjährige Generalversammlung im Stammquartier Eltzhof der BWF, stand ganz im Zeichen anstehender Neuwahlen. Damit fand die Versammlung auch sehr großes Interesse bei den Mitgliedern, die in großer Anzahlt teilgenommen haben.
 
Gewählt wurden, Präsident: Detlev Hamer, Vorsitzender: Peter Krieger, Geschäftsführerin: Martina Heller, Schatzmeisterin: Nicole Schulz und Kommandant der Corps: David Weber.
 

Gekaufte Zeit. Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus

Liliane von Billerbeck spricht in der Zentralbibliothek mit Wolfgang Streeck

Vor 20 Jahren ermordet: Chris Hani, Widerstandskämpfer gegen die Apartheid

Termine für den Porzer Rathaussaal und die Rathausgalerie im Mai 2013:

 
"Möwe und Mozart"
Sonntag, 12. Mai 2013, 20 Uhr 
Komödie über die Liebe im Spätsommer des Lebens 
mit Doris Kunstmann, Peter Fricke u.a.
Kunst-Ausstellung Rike Hecker - Malerei 
01. bis 24. Mai 2013 
Neue Arbeiten auf Papier und Leinwand 
Öffnungszeiten der Galerie: mo - fr 9 - 18 Uhr

Mehr Transparenz und Kontrolle durch die Verfassungsschutzgesetznovelle in NRW

 

Zur gemeinsamen Anhörung von Haupt- und Innenausschuss zum “Gesetzentwurf zur Neuausrichtung des Verfassungsschutzes in Nordrhein-Westfalen” erklären der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hans-Willi Körfges, und die innenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Verena Schäffer:

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer