veröffentlicht von admin am Mo, 06/20/2022 - 11:34
Stadtverwaltung muss Finanzspekulationen auf Kosten der Bürger*innen stoppen!
Der Entwicklungszustand des Mülheimer Südens ist weiterhin desolat. Zwar kündigt die Stadtverwaltung an, dass dort in naher Zukunft Wohnquartiere und Infrastruktur entstehen sollen. Die brachliegenden Grundstücke sprechen allerdings eine andere Sprache. Faktisch herrscht im Mülheimer Süden in weiten Teilen ein Baustopp.
Michael Weisenstein, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Kölner Rat und Mitglied des Stadtentwicklungsausschusses, sagt dazu:
veröffentlicht von admin am Mo, 06/20/2022 - 11:31
Im "Heideportal im Gut Leidenhausen", 51147 Köln Dienstag, 21. Juni, 18.30 Uhr Georg Franzky Cabral, Portugal, liest aus seiner in diesem Mai erschienenen portugiesisch-deutschen Familiensaga, die das 20. Jahrhundert umfasst: «Und das sind wir»
Vor drei Jahren las Georg Franzky Cabral ebenfalls im Gut Leidenhausen bei vollem Saal aus seinem Debutroman «Sebastião - Eine portugiesische Geschichte».
veröffentlicht von admin am Mo, 06/20/2022 - 11:20
Kurse zu Gesundheit und Bewegung
veröffentlicht von admin am So, 06/12/2022 - 11:55
"Freuen sich sehr über die Anerkennung und Auszeichnung ihrer Arbeit: Dr. med. Nejra Kolic, Oberärztin der Gynäkologie am Krankenhaus Köln-Porz (links) und Dr. med. Mahdis Najafpour, Chefärztin der Gynäkologie am Krankenhaus Köln-Porz (rechts)". Bildquelle: Krankenhaus Köln-Porz
Krankenhaus Köln-Porz erhält Zertifikate für die Beratung und Behandlung von Beckenboden- und Kontinenzbeschwerden
veröffentlicht von admin am So, 06/12/2022 - 11:49
Bild: Keinen Meter mehr - Leverkusener Protestaktion vor dem Bundesverkehrsministerium Bildrechte: Rats-und Bürgerinitiative Keinen Meter mehr Fotograf: Jan Welchering
-
Los Angeles in Leverkusen? Bürgerinnen und Bürger wehren sich gegen den geplanten Autobahnausbau - deutliche Protestaktion in Berlin
Die Kampagne "Keinen Meter mehr" macht mobil: Eine Delegation von
Bürgerinnen und Bürgern, Leverkusens OB Uwe Richrath, dem
veröffentlicht von admin am So, 06/12/2022 - 11:43
Fußwegsituation auf dem Leinpfad schnell entschärfen SPD will Trampelpfad zum Fußweg ausbauen Auf Antrag der SPD beschloss die Bezirksvertretung Porz den Leinpfad zwischen Rheinkilometer 680,6 und 681,3 in Ensen/Westhoven um eine feste Fußwegverbindung zu erweitern. Die SPD will damit die bestehenden Konflikte zwischen Fuß- und Radverkehr kurzfristig reduzieren. „Besonders bei schönem Wetter sind die Konflikte zwischen Fuß- und Radverkehr vorprogrammiert, Seit Jahren kämpfen wir vor Ort für mehr gegenseitige Rücksicht.
veröffentlicht von admin am So, 06/12/2022 - 11:40
Zwei Mal 15.300 Fans in der LANXESS arena
UDO LINDENBERG
2x Sold Out in Köln
Doppelter Sold-Out-Award der LANXESS arena
Foto v.l.: Fabian Schulte-Terboven (THINK BIG), Stefan Löcher (LANXESS arena), Udo Lindenberg, Lennart Markwort (THINK BIG)
veröffentlicht von admin am Do, 06/09/2022 - 11:44
Beinahe ein Dutzend Fälle von Brandstiftungen haben dazu geführt, dass die Polizei offensichtlich gezielt Zivilstreífen im Veedel eingesetzt hat, mit dem Ziel den Täter auf frischer Tat zu erwischen. Dies ist heute Nacht geglückt, es handelt sich um einen 20 Jährigen. Die Polizei hat einen Einsatzerfolg zu verbuchen.
veröffentlicht von admin am Do, 06/09/2022 - 10:16
Mann verstirbt nach Streit in Krankenhaus - Mordkommission ist eingesetzt
veröffentlicht von admin am Mi, 06/08/2022 - 20:34
Beispiel: Die Kölner DEVK kann Ausbildungsstellen nicht besetzen
In diesen Wochen erhalten viele Schülerinnen und Schüler ihr lang ersehntes Abschlusszeugnis. Und jetzt? Die Pandemie hat es jungen Menschen schwer gemacht, sich in der Berufswelt zu orientieren. Das spürt auch die DEVK. Fast 100 Stellen für den Ausbildungsstart am 1. August und 1. September sind noch unbesetzt.
veröffentlicht von admin am Mi, 06/08/2022 - 19:55
Fachkräftemangel bremst Klima- und Energiewende in NRW
Der akute Mangel an Fachkräften kann die Digitalisierung, die Energiewende und die Verfolgung der Klimaschutzziele gefährden. Der Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen verzeichnet einen Rekord an offenen Stellen.
Die Klima- und Energiewende ist nur ein Aspekt, ohne die gesuchten Kräfte fällt unsere Leistungsfähigkeit zurück, unsere Produkte werden nicht mehr TOP sein.
veröffentlicht von admin am Mi, 06/08/2022 - 19:33
Ein WBS ist in dem Bundesland gültig in dem er ausgestellt wurde
In Köln entstehen immer mehr Wohnungen mit Sozialbindung, da die Mieten in den deutschen Metropolen viel zu hoch sind für Normalverdiener, sind fast 50% der Erwerbstätigen WBS berechtigt. So soll in Wahn am Bahnhof eine zu 100% geförderte Siedlung entstehen. In Porz entstehen eine ganze Reihe von Häusern mit 30% Anteil WBS Wohnungen.
veröffentlicht von admin am Mi, 06/08/2022 - 19:15
Baubeginn frühestens 2030
veröffentlicht von admin am Di, 06/07/2022 - 11:12
Anlässlich ihres 70. Geburtstages veranstaltet die Carl-Stamitz-Musikschule in Köln-Porz-Mitte am Samstag, dem 18. Juni, 14-17 Uhr ein „Summer Jam“-Konzert.
Musikalische Darbietungen gibt es von unserem Blasorchester, dem Kinderchor, den verschiedenen Orchestern, Blockflöten, Ukulelen und Folkband, sowie Rock- und Jazzband. Zum Abschluss spielt die BigBand „Collision-Course“.
veröffentlicht von admin am Di, 06/07/2022 - 10:49
Seiten