veröffentlicht von admin am Mi, 01/09/2013 - 17:14
Das Metropolenkapitel stellt Einschränkung fest und fürchtet Schädigung des Domes
Am 9. Dezember 2012 wurde die unterirdische Stadtbahn-Station „Rathaus“ der Nord-Süd Stadtbahn Köln in Betrieb genommen. Seitdem fährt die Linie 5 vom Dom/ Hbf. kommend die neue Haltestelle im 10 Minuten-Takt an. Die Strecke zwischen den beiden Stationen führt zunächst durch einen Bestandstunnel, der be-reits 1968 gebaut wurde, und dann weiter durch einen im Zuge der Bauarbeiten an der Nord-Süd U-Bahn neu errichteten Tunnel, der den Kurt-Hackenberg-Platz unterquert.
veröffentlicht von admin am Mo, 01/07/2013 - 19:44
veröffentlicht von admin am Mo, 01/07/2013 - 19:41
Nach dem Brand im Verwaltungstrakt des Musikgymnaiums Stadtgymnasium in den Ferien konnte heute der erste Schultag relativ normal realisiert werden. Die Leitung der Schule hat unterstützt von Lehrern, Schülern und Eltern dies in den Ferien vorbereiten können.
veröffentlicht von admin am Mo, 01/07/2013 - 16:00
p { margin-bottom: 0.21cm; }
veröffentlicht von admin am Mo, 01/07/2013 - 13:41
Stadt Köln verkauft Baugrundstück „Rotes Haus“
veröffentlicht von admin am So, 01/06/2013 - 21:24
Kritik an der unpassenden Gebäudeplanung
Jochen Geis
veröffentlicht von admin am So, 01/06/2013 - 18:32
Nicole Johänntgen (Foto von Hannes Kirchhof)
Die Musikerin startet ihre Wintertour Ende Januar und gastiert am Mo., 28. Januar im Stadtgarten Köln mit dem aus Toulouse stammenden Rémi Panossian trio und dem Kölner Jazztrompeter Frederik Köster.
Der Deutschland Funk wird das Konzert ebenfalls übertragen. Im Anhang ist alles noch kleinaufgelöst.
Links zur Info:
veröffentlicht von admin am So, 01/06/2013 - 18:24
Die diesjährige Pfarrsitzung der katholischen Pfarre in Porz Zentrum findet am Dienstag, den 29. Januar 2013, im Saal des Dechant Scheben Hauses Porz – Mitte, Bahnhofstr. ( Eingang Friedrich Ebert Platz ), statt.
Beginn ist um 19.30 Uhr; Einlass ist um 18.30 Uhr. Im Laufe des Abends erwartet die Pfarre namhafte Kräfte des Kölner- und Porzer Karnevals und das Porzer Dreigestirn.
veröffentlicht von admin am So, 01/06/2013 - 18:16
veröffentlicht von admin am So, 01/06/2013 - 18:08
Die St. Seb. Schützenbruderschaft Ensen-Westhoven lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet statt, am Sonntag, den 20. Januar 2013 um 17 Uhr im Schützenheim, Gremberghovener Strasse 13
veröffentlicht von admin am Sa, 01/05/2013 - 11:30
Nach den Attentaten religiös motivierter Terroristen auf die Symbole US-Amerikanischer Macht in 2001 wurden weltweit die Sicherheitsvorkehrungen extrem verstärkt.
Der Sicherheitswahn hat sich als überflüssig, extrem nervig und als Geschäftsidee und Markt für Technologie- und Sicherheitsunternehmen und perspektivische Herrschaftsvartiante für Wirtschaftsliberale erwiesen.
Die bisherigen Sicherheitsmaßnahmen haben sachlich nie der Sicherheit gedient
veröffentlicht von admin am Fr, 01/04/2013 - 15:30
SG Porz sammelt für Köln Deutsche Meistertitel
Porzer Schachjugend mit überragenden Ergebnissen bei den Deutschen Meisterschaften
Nachdem die 1. Mannschaft 2012 Deutscher Blitzmannschaftsmeister wurde, hat nunmehr die Jugend in den einzelnen deutschen Endrunden, die nach vielen Vorkämpfen erreicht wurden, zwei Titel und eine Bronzemedaille erreicht.
veröffentlicht von admin am Fr, 12/28/2012 - 18:51
Faszination Modellspielzeug in der Stadthalle Köln Mülheim
Am 01.01.2013 von 13.00 bis 18.00 Uhr in der Stadthalle Köln Mülheim, Jan-Wellem-Str. / Wiener Platz, öffnet der große Modellspielzeugmarkt seine Türen. Der größte Kölner Modellspielzeugmarkt mit über 80 Ausstellern erwartet zu diesem traditionell Neujahrstreffen wieder viele Besucher von nah und fern.
veröffentlicht von admin am Fr, 12/28/2012 - 18:46
Die Weihnachtsbotschaft von Urbach!
Mit seinem Besuch und der freundlichen Kommunikation mit Betreibern und Bewohnern der zentralen Flüchtlingsherberge in Porz Urbach nimmt der SPD Fraktionsvorsitzende Joisten gleich zu Beginn Berührungsängste, wie Sie von der politischen Konkurrenz auf einer Podiumsveranstaltung in Urbach jüngst geweckt wurden.
veröffentlicht von admin am Fr, 12/28/2012 - 18:37
Das Unternehmen schließt über dem 10-Jahres-Durchschnitt ab
veröffentlicht von admin am Fr, 12/28/2012 - 18:33
Die AWB bietet in Köln insgesamt 3 Möglichkeiten für die kostenfreie Entsorgung von
Weihnachtsbäumen an:
1. Abholung am Abfuhrtag des Restmülls
Die Müllabfuhr nimmt ab dem 2. Januar 2013 in Köln ausgediente Weihnachtsbäume mit
einer Länge von bis zu 2 Metern mit, wenn diese am Abholtag neben den Restmülltonnen
oder -behältern bereitstehen. Größere Bäume müssen vorher zerkleinert werden, damit die
AWB sie mitnimmt.
2. Selbst anliefern bei den Wertstoff-Centern
veröffentlicht von admin am Fr, 12/28/2012 - 18:07
Tarifwechsel zum 1. Januar 2013
Die Kölner Verkehrs-Betriebe verstärken zu Silvester ihre Verkehre. Die Busse und Stadtbahnen der KVB fahren am Montag, 31. Dezember, nach Samstags-Fahrplan. Auf einigen Linien werden zudem Verstärkerfahrten durchgeführt. Um kurzfristig auf entstehenden Bedarf reagieren zu können, hält die KVB darüber hinaus weitere Busse und Stadtbahnen zur außerplanmäßigen Verstärkung ihres Angebotes einsatzbereit.
Regelungen für die Stadtbahnen
veröffentlicht von admin am Fr, 12/28/2012 - 13:12
Ausgehtipps für Silvester, Neujahr und die erste Januarwoche
veröffentlicht von admin am Mo, 12/24/2012 - 13:28
Es gibt seit heute eine Schnellübersicht für Arbeitsuchende im Internet.
www.jobcenterporz.de
Arbeitssuche in Köln Porz, es gib ca. 4.500 Jobsuchende in Köln Porz nur die wenigsten nutzen die Möglichkeit,
veröffentlicht von admin am Sa, 12/22/2012 - 14:57
Eislaufen im Kölner Lentpark
veröffentlicht von admin am Fr, 12/21/2012 - 12:14
Eine große Herausforderung für die Küstenwache und Katastrophenhilfe, stellt die Überwachung der weitläufigen Meeresgebiete im Überblick dar. Es steht in Planung unbemannte Luftfahrzeuge zur Behebung des Problems einzusetzen . Im Dezember 2012 simulierte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) unbemannte Erkundungsflüge über dem Mittelmeer. Die virtuellen Testläufe zeigten ein funktionierendes Zusammenspiel mit dem regulären Flugverkehr. Sie bereiten erste ferngeführte Erprobungsflüge rund um die südspanische Stadt Murcia im Sommer 2013 vor.
veröffentlicht von admin am Mo, 12/17/2012 - 01:02
Wissenschaftler fordern Umdenken in der europäischen Wirtschaftspolitik
350 Ökonomen der "Euro Memo Group" fordern eine lenkende Politik.
Die reale Situation in vielen EU Staaten stellt sich für immer mehr Menschen als sehr, sehr schwierig dar. Obdachlosigkeit, Verelendung, sozialer Abstieg, Zerstörung von Familien, Pleiten, fehlende Krankenversorgung usw. sind im einzelnen die existenziellen Bedrängnisse von EU Bürgern der Eurozone!
veröffentlicht von admin am So, 12/16/2012 - 19:34
Millionenförderung für Kölner Krebsforschung
Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist die häufigste Form der Leukämie in der westlichen Welt. Bis heute gibt es für diese Erkrankung keine Heilung, so dass intensive Forschung nötig ist. Genau dies haben sich 14 Wissenschaftler der Universität zu Köln und der Uniklinik Köln unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Hallek und Prof. Dr. Christian Reinhardt in einer soeben bewilligten Klinischen Forschergruppe (KFO) zur Aufgabe gemacht.
veröffentlicht von admin am So, 12/16/2012 - 19:31
Blue:lit präsentiert Literatur im Kölner Süden (linksrheinisch) am 18. Januar 2013 20:00 Uhr - 12 € im bistro verde in der alten Schmiede Maternusstraße 6, 50996 Köln Tel.: 93550417
Die unglaubliche Geschichte des Geldfälschers Jürgen Kuhl.
Der große Coup von Deutschlands genialstem Dollarfälscher. Kongenial gelesen von Gerd Köster.
veröffentlicht von admin am So, 12/16/2012 - 19:24
Die neue Show der Kölner Krimi-Autoren
Köln, 12. Dezember 2012 – Im neuen Jahr startet eine neue Veranstaltungsreihe, bei der es nicht schadet, zur Beruhigung der Nerven ein frisches Kölsch zu genießen.
Krimis & Kölsch in der StäV ist die neue Show der Kölner Krimi-Autoren. Ab dem 21. Januar präsentieren sich jeweils zwei Schriftsteller aus der Domstadt dem Publikum, lesen aus aktuellen und thematisch bezogenen Werken und zeigen sich von der entspannten Seite. Weitere Veranstaltungen sind im Monatsrhythmus geplant.
Seiten